DIN-Richtung bei Glastüren

DIN-Richtung bei Glastüren bestimmen – Links oder Rechts?

Wie erkenne ich die DIN-Richtung meiner Glastür?

✔ Glastüren flexibel einbauen

Grundsätzlich können Glastüren ohne Berücksichtigung der DIN-Richtung eingebaut werden. Dennoch gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.

✔ Was bedeutet „Sichtseite“ bei Glastüren?

Die Sichtseite ist immer die Seite, auf der das Glas bearbeitet wurde – z. B. durch Sandstrahlung, Tönung oder Beklebung.

✔ Wann spielt die DIN-Richtung eine Rolle?

Bei einer sandgestrahlten Glastür zwischen Flur und Wohnzimmer ist es meist egal, wohin die Sichtseite zeigt. Allerdings sollten Sie bei mehreren Türen im gleichen Flur darauf achten, dass alle Türen entweder:

  • Mit der Sichtseite zum Flur oder
  • Mit der Glasrückseite zum Flur ausgerichtet sind.

Links oder rechts – So bestimmen Sie die DIN-Richtung

✔ DIN Links oder DIN Rechts?

Die DIN-Richtung wird anhand der Türbänder (Scharniere) bestimmt:

  • 🔹 Stehen Sie vor der Tür und die Bänder sind linksDIN Links
  • 🔹 Stehen Sie vor der Tür und die Bänder sind rechtsDIN Rechts

✔ Einheitliche Ausrichtung bei mehreren Türen

Besonders bei mehreren Glastüren im gleichen Bereich (z. B. in einem Büro oder Flur) sollte die DIN-Richtung für ein harmonisches Gesamtbild gleich gewählt werden.

Jetzt die richtige Glastür auswählen!

Nutzen Sie unsere Planungshilfe und bestimmen Sie die richtige DIN-Richtung für Ihre Glastür.